Natürlicher Klimawandel führte zum Kollaps der Indus-Hochkultur vor 4000 Jahren

Die jungsteinzeitliche/kupfersteinzeitliche und ansatzweise bronzezeitliche Indus-Kultur (auch Harappa-Kultur genannt) war eine der frühesten städtischen Zivilisationen, die sich etwa in den Jahren 2800–1800 v. Chr. entlang des Indus im Nordwesten des indischen Subkontinents entwickelte. Sie erstreckte sich über fast das gesamte heutige Pakistan sowie Teile Indiens und Afghanistans, insgesamt 1.250.000 km², und war damit flächenmäßig größer als das antike Ägypten und Mesopotamien zusammen. Neben diesen war sie eine der drei frühesten Zivilisationen der Welt. Auf der Webseite der Kinderzeitmaschine erfahren wir:

Bis heute kennen wir über 170 Städte, die aus dieser Zeit stammen. Das gesamte Gebiet war ungefähr 1500 km lang […]. Alle Städte hatten einen ähnlichen Aufbau und aus diesem Grund fasst man sie unter der „Induskultur“ zusammen. Im Gegensatz zu den Hochkultur in Mesopotamien oder Ägypten finden sich am Indus keine Tempel oder Paläste. Überreste der Indusschrift sind bis heute nicht entziffert und können deshalb auch nicht weiterhelfen, mehr über diese Kultur zu erfahren. Auffallend ist jedoch, dass schon sehr früh Standardmaße und -gewichte eingeführt wurden und es schon eine detaillierte Stadtplanung gab. Das kann man gut an dem rechtwinklig angelegten Straßennetz erkennen. Es gab auch ein hoch entwickeltes Abwassersystem. Die fünf großen Städte während der Induskultur waren Harappa, Mohenjo-Daro, Dholavira, Ganweriwala und Kalibangan. Äußerst wichtig war der gut organisierte Überland- und Überseehandel. In Mesopotamien hat man Siegel und Waren aus dem Indusland gefunden, die den intensiven Handel der beiden Hochkulturen belegen. Auch Schmuck wurde ausgeführt. Die Herstellung von Schmuck aus Edelsteinen wie dem Karneol gehört ebenfalls zu den Kennzeichen der Induskultur.

Abbildung 1: Verbreitungsgebiet der Harappa-Kultur (Bildquelle).

 

Aber nichts ist für die Ewigkeit, scheint es. Auch die Indus- bzw. Harappa-Kultur erlebte nach ihrem Höhepunkt einen allmählichen Niedergang, der zum zivilisatorischen Kollaps führte. Wie immer, stellt sich die Frage nach den Gründen? Waren es vielleicht Kriege oder schlimme Krankheiten? Einen gefährlichen Klimawandel kann es damals in vorindustrieller Zeit ja noch nicht gegeben haben, da die CO2-Konzentration in der Atmosphäre mehr oder weniger stabil war.

Aber halt. War das Klima vielleicht doch nicht so stabil und optimal wie uns immer von IPCC-Seite erzählt wird? Gab es vielleicht signifikante natürliche Zyklen, die Veränderungen in ähnlichem Ausmaß verursachten wie in den letzten 150 Jahren? Ja, diese natürlichen Zyklen gibt es. Und es spricht viel dafür, dass diese von der schwankenden Sonnenaktivität angetrieben werden. Entsprechende Fallstudien aus China haben wir an dieser Stelle bereits vorgestellt:

Eine Forschergruppe um Liviu Giosan von der Woods Hole Oceanographic Institution hat nun das Ende der Indus- bzw. Harappa-Kultur näher untersucht und fand einen stetigen Austrocknungstrend, der sich über viele Jahrhunderte verfolgen lies und letztendlich die Landwirtschaft zusammenbrechen ließ. Die Studie erschien im Mai 2012 im Fachmagazin PNAS. Das Online-Wissenschaftsmagazin Scinexx berichtete über die Arbeit:

Das Klima brachte vor rund 4.000 Jahren die alte Harappa-Hochkultur im Nordwesten des Indischen Subkontinents zu Fall. Sie gilt als eine der drei großen frühen Zivilisationen der Menschheit und erstreckte sich über eine größere Fläche als Ägypten und Mesopotamien zusammen. Jetzt hat ein internationales Forscherteam herausgefunden, dass ein immer schwächer werdender Monsun die Indus-Kultur erst ermöglichte, dann aber zum Niedergang verurteilte. Die zunehmende Trockenheit habe die Flusslandschaft im Indusgebiet erst soweit stabilisiert, dass die Bewohner dort intensive Landwirtschaft betreiben und ihre großen Städte bauen konnten. Diese Phase habe aber nur rund 2.000 Jahre gedauert, berichten die Forscher im Fachmagazin „Proceedings of the National Academy of Sciences“. Dann wurde das Klima noch trockener und zwang Harappa zum Aufgeben ihrer Städte und Felder. […]

weiter lesenNatürlicher Klimawandel führte zum Kollaps der Indus-Hochkultur vor 4000 Jahren

Neue Studie in den Geophysical Research Letters: Indischer Monsunregen pulsierte während der letzten 150 Jahre im Takte der 11-Jahres-Sonnenfleckenzyklen

Der indische Monsun stellt den wichtigsten regionalen Monsun der Erde dar. Er wirkt sich vor allem auf den indischen Subkontinent aus, beeinflusst jedoch mit seinen Ausläufern auch den süd-, südostasiatischen, nordaustralischen und ostafrikanischen Raum. Es müssen wohl einige hundert Millionen Menschen auf unserer Erde sein, die ihre Regenschirme im indischen Monsuntakt aufspannen. Aufgrund seiner enormen … weiter lesen

Wer zieht denn da? Der mögliche Einfluss von planetarischen Gezeiteneffekten auf die Sonne und das Erdklima

Der Sommer neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Der eine oder andere von Ihnen war vielleicht an der Nordsee. Es ist immer wieder ein faszinierendes Schauspiel zu sehen, wie sich zweimal am Tag das Wasser zurückzieht, nur um ein paar Stunden später dann auf mysteriöse Weise wieder aufzutauchen. Schuld hat natürlich der Mond. Alle zwei Wochen fällt die Flut zudem besonders stark aus. Das ist immer dann, wenn Sonne, Monde und Erde in einer Linie stehen, dann zerren sie nämlich besonders stark an den irdischen Wassermassen.

Das Spiel der Gezeiten ist nichts anderes als ein Gravitationseffekt, ausgeübt durch andere Körper in unserem Sonnensystem. Die genannten Phänomene spielen sich alle im Stunden- bis Monats-Maßstab ab. Könnte es hier vielleicht nicht auch Effekte geben, die längerfristig ablaufen und möglicherweise unser Klima beeinflussen? Die Forschung steht in dieser Frage noch ziemlich am Anfang. Auf Basis von neueren Publikationen wollen hier einige Anregungen zur Diskussion geben.

Bereits seit etlichen Jahren arbeitet Walter Fett über den Zusammenhang von Regenmengen in Abhängigkeit zur Mondstellung. Letztendlich spiegelt dies also die Sonne-Mond-Gezeitenkräfte wieder. Dabei fand Fett eine auffällige Synchronität zwischen Regen und Mondbahn und postuliert daher eine mondperiodische Niederschlagsverstärkung. Eine verrückte Idee? Nun, Professor Walter Fett ist promovierter Diplom-Meteorologe und war Hochschullehrer an der FU Berlin sowie Direktor am Institut für Wasser-, Boden- und Lufthygiene des Bundesgesundheitsamts in Berlin-Dahlem. Es wäre daher voreilig, seine Ergebnisse einfach so zu ignorieren. Seine entsprechenden Publikationen kann man auf seiner Webseite einsehen. In einer Arbeit aus 2011 schreibt Fett:

Der beobachtete Befund: Die Mondstellung moduliert  in Abhängigkeit von Sonne und Galaxis die monatliche Terminierung einer einfach und eindeutig festlegbaren und gleichbleibend qualifizierten Größe wie den monatlichen Maximalniederschlag in gravierendem und globalem Maße. Die zwangsläufige Frage: In welchem Ausmaß mag dann erst der dahinterliegende physikalische Prozess wirksam und für das Klima mitbestimmend sein, der derart eindeutig einer extraterrestrischen Steuerung unterliegt? Und in welchem Ausmaße konkurriert er dann mit den als anthropogen verursacht angesehenen Prozessfolgen?

Auch eine norwegische Gruppe um Ole Humlum von der Universität Oslo nimmt einen gewissen Mondeinfluss bei der klimatischen Entwicklung der Erde an. In einem Artikel, der 2011 im Fachmagazin Advances in Meteorology erschien, zeigten sie anhand der Temperaturentwicklung der letzten hundert Jahre von Spitzbergen, dass es hier natürliche Zyklen gibt, die gut mit den bekannten Zyklen der Mondbahn um die Erde zusammenpassen. Andere Zyklen scheinen hingegen eher durch Sonnenaktivitätszyklen erklärbar zu sein.

Die vielfältige Beeinflussung der Erde (und ihrer Lebewesen) durch die Mondgezeiten ist also klar erkennbar. Gehen wir daher nun einmal einen Schritt weiter. Wie sieht es eigentlich auf unserer Sonne selber aus? Sie zerrt doch zusammen mit dem Mond an unsere Erdoberfläche. Das bedeutet, dass auch Kräfte auf der Sonne selbst wirken müssten. Und da es nicht nur Mond und Erde gibt, die um die Sonne herumschwirren, sondern auch die riesigen Gasplaneten Jupiter und Saturn, sollte man hier schon etwas genauer hinschauen.

Bevor wir dies jedoch tun, führen wir zunächst einen Plausibilitätscheck in der Milchstraße durch. Gibt es dort vielleicht irgendwo einen Stern, dessen Leuchtkraft durch Planeten oder Monde beeinflusst wird? Wir haben Glück: Ja, gibt es. Ein Forscherteam um Jason Thomas Wright hat 2008 im Astrophysical Journal einen Stern beschrieben, dessen Leuchtkraft gemäß einem 9-Jahres-Zyklus anschwillt und wieder abebbt. Das Interessante ist nun, dass dieser Stern einen Jupiter-ähnlichen Planetenbegleiter hat. Und dessen Umlauf um den Stern beträgt ebenfalls ungefähr 9 Jahre. Offensichtlich führen Gezeiteneffekte hier zu Änderungen in der Strahlkraft des Muttersterns. Das Paper kann man übrigens auf der verlinkten Seiten kostenlos als pdf herunterladen. Siehe auch Bericht auf Tallbloke.

weiter lesenWer zieht denn da? Der mögliche Einfluss von planetarischen Gezeiteneffekten auf die Sonne und das Erdklima