Presseschau – Inhaltsverzeichnis

Folgende Beiträge sind in den bisherigen Medienechos bereits kommentiert worden: Medienecho Tag 21 (26.2.2012): klimaretter.info (Graßl) Medienecho Tag 20 (25.2.2012): lemmens online, Whisky Forum, Der Bund Medienecho Tag 19 (24.2.2012): Zeit online (Latif ), MM News Medienecho Tag 18 (23.2.2012): Weltwoche Vahrenholt Interview, Die Zeit („Beweise bitte“), Solarkritik.de Medienecho Tag 17: rbb Kulturradio, Energiereferat Stadt … weiter lesen

Klimaerwärmung: Kein Grund zur Panik

Am 27. Januar 2012 erschien im Wall Street Journal ein Meinungsbeitrag, in dem 16 prominente Wissenschaftler einen weniger alarmistischen Ton in der Klimaforschung einforderten. Hierin thematisierten sie unter anderem den seit 2000 herrschenden Erwärmungsstop, der von keinem IPCC-Modell vorhergesagt wurde. Auch wurde die fehlende Offenheit in der Debatte bemängelt, wodurch sich skeptische Nachwuchswissenschaftler scheuen, Kritik an einzelnen … weiter lesen

Medienecho – Tag 21 (26.2.2012)

Auf klimaretter.info äußerte sich jetzt Prof. Hartmut Graßl, bis 2005 Direktor des Hamburger Max-Planck-Instituts für Meteorologie (MPI), nun doch noch einmal zu unserem Buch „Die kalte Sonne“. Noch vor gut einer Woche hatte er im Rahmen einer Sendung auf N3 auf die Frage geantwortet, was er denn von dem Buch halte: “Ach, eigentlich habe ich keine … weiter lesen