Klimamodelle rechnen mit falschen Rußdaten
Pressemitteilung des Paul Scherrer Institut (PSI) vom 17. Oktober 2018: —– Warum die Kleine Eiszeit Mitte des 19. Jahrhunderts endete In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts führte eine Serie grosser Vulkanausbrüche in den Tropen zu einer vorübergehenden globalen Abkühlung des Erdklimas. Dass in der Kleinen Eiszeit Alpengletscher wuchsen und anschliessend wieder zurückgingen, war ein … weiter lesen