Harald Lesch und seine Lieblingsfehler

Es gibt Dinge, über die spricht man nicht, auch um sich keinen Ärger einzuhandeln. Dazu gehört die außerordentlich warme Zeit des Mittel-Holozäns vor 6000 Jahren. In der Fachwelt ist das Thema gut bekannt, während es in den Medien totgeschwiegen wird. Die  AGU-Mitgliederzeitschrift Eos wagte sich am 27. Oktober 2018 dankenswerterweise an das Thema heran: Corals … weiter lesen

Paläothermometer verbessert: Schweizer Seen als Modellsystem

Pressemitteilung der Universität Basel vom 9. Oktober 2018: ——- Paläothermometer verbessert: Schweizer Seen als Modellsystem Seit Jahren versuchen Wissenschaftler das Klima der Vergangenheit zu ermitteln, um Vorhersagen zu zukünftigen Klimabedingungen treffen zu können. Nun ist es gelungen, die Methodik zur Klimarekonstruktion mithilfe fossiler Mikroben zu verbessern. Dazu analysierten Wissenschaftler unter Leitung der Universität Basel Sedimente … weiter lesen